Unterstützen

Es gibt viele Möglichkeiten, unsere kulturelle Demokratiebildungsarbeit zu unterstützen.

Geldspenden

Ob einmalige Spende, Dauerspende oder Geburtstags-Spendenaktion – es geht nicht nur um die großen Summen – auch kleinere Beträge machen viel möglich.
Unterstützung durch Unternehmen – hier entlang.

Sachspenden
Wir freuen uns über Technik für experimentelle Musik und Video, Handys und Tablets mit guter Kamera, Werkzeug und Material zum Modellieren und Zeichnen, Zeichenpapier, Grafittidosen und und und …
Ehrenamtliches Engagement

Wir sind immer dankbar für projektbasierte oder langfristige Unterstützung bei den Werbemaßnahmen für unsere Angebote, als Willkommensteam, Assistenz oder Awareness-Team bei unseren Workshops, als Backoffice-Assistenz oder als democraticArts-Botschafter*innen zur Gewinnung neuer Kooperationen.

Nehmt direkt Kontakt mit uns auf, wir beraten euch gerne!

Als Unternehmen unterstützen

Mit unseren Angeboten vermitteln wir Kindern und Jugendlichen demokratische Prinzipien und fördern sie in ihrem kreativen Ausdruck und bei der Entwicklung ihrer Talente. Unser Youth-Team plant eigene Kunstprojekte und lernt dabei zahlreiche kreative Berufsfelder kennen wie die Vorbereitung und Planung von Bühnengestaltung, Performance, Requisite, Moderation, Fact-Checking, Bühnentechnik, Tontechnik, Dokumentation mit Fotografie oder Video sowie Grundlagen aus dem Marketing. Alles Fähigkeiten, die ihnen bei ihrem späteren Werdegang zugutekommen.

Fördern Sie im Zuge Ihrer CSR-Aktivitäten eine aufstrebende gGmbH, die junge Menschen stark für die Zukunft macht:

… mit einer Geldspende, z. B. zu Festtagen anstelle von Firmengeschenken, durch eine Charity-Aktion oder Benefizveranstaltung
… als dauerhafter Förderpartner mit nachhaltiger Wirkung
… mit Know-how und Logistik, z. B. Rechtsberatung, Datenschutzberatung und Marketing, für unsere gGmbH und die Projekte der Jugendlichen
… mit Sachspenden wie Technik für Musik und Video, Handys und Tablets mit guter Kamera, Werkzeug und Material zum Modellieren und Zeichnen
… mit Praktikumsplätzen für unser Youth-Team und Kooperationen bei unseren Projekten.

Eine Investition in Bildung ist weitaus mehr als soziales Engagement. Lernen Sie uns kennen und machen Sie sich ein Bild davon, wie wir gemeinsam wirken können.

Abonniere unseren Newsletter
und bleib auf dem Laufenden

Wir schaffen Raum für Kreativität und Teilhabe.

Termine Highlights

Fr 14. Nov.

16 – 19 Uhr

Komm zu unserem

Die Themen entscheidet ihr

democraticArts-Atelier, Atelierstr. 18, München

Sa 22. Nov.

12 – 14 Uhr

20. Münchner Schüler*innenkongress

Ständemeile

Berufsschulcampus Riesstraße, Riesstr. 32-40, München

Mi 29. Okt.

10 – 17 Uhr

Praxistag für Multiplikator*innen

Methoden der Kulturellen Bildung

Pinakothek der Moderne, Barerstr. 40, München

Mo 3. – Mi 5. Nov.

10 – 16 Uhr

Ferienworkshop

Theater-Requisite,Video-Radikalisierende Algorithmen

democraticArts-Atelier, Atelierstr. 18, München

4. – 6.
Aug

Mo  – Mi

Sommer-Workshop

Theater, Requisite, Mode, Print

10 – 16 Uhr

democraticArts-Atelier

Atelierstr. 18 2.OG

München

14. Nov

Fr

16 – 19 Uhr

democraticArts-Atelier, Atelierstr. 18 2.OG, München

22. Nov

Sa

12 – 14 Uhr

Berufsschulcampus, Riesstraße 32-40, München

11. Okt, Sa

13 Uhr

6. Jun, Fr

16 Uhr

Kulturzentrum LUISE, Ruppertstr. 5

3. – 5. Nov,

10 – 16 Uhr

jeden Fr

16 Uhr

Werksviertel-Mitte